Phalaenopsis-Orchideen bilden eine eigene Gattung mit ca. 70 Arten und gehören zur Familie der Orchideengewächse. Ursprünglich kommen sie aus dem (sub-)tropischen Asien zwischen Indien und Australien. Sie bilden zahlreiche Luftwurzeln aus, mit deren Hilfe sie sich festhalten und Nährstoffe aus der Luft aufnehmen können. Sie besitzen lange Stämmchen, die von großen, ledrigen, dunkelgrünen Blättern umgeben sind. Die Blütenstängel entspringen den unteren Blattachseln, sind oft verzweigt und meistens paarweise mit vielen Blütenknospen besetzt. Aufgrund der herrlichen Blüten, der langen Blütezeit und der relativ unkomplizierten Pflege ist die Phalaenopsis auch für Anfänger geeignet.
Preis ?
. normale Orchidee: 12 bis 14 Euro
. schöner Orchidee: 15 bis 19 Euro
Gesamthöhe: ca. 45-55 cm
Topf Ø: ca. 12 cm
Farbe: viele Farben
Standort: heller Standort, aber keine volle Sonne
Wasser: Staunässe ist der Tod jeder Phalaenopsis. Man gießt Phalaenopsen regelmäßig. Vor dem nächsten Wässern lässt man das Substrat leicht abtrocknen aber niemals austrocknen.
Düngung: Während der Hauptwachstumszeit bekommt die Phalaenopsis bei jedem dritten Gießvorgang einen handelsüblichen Orchideendünger nach Herstellerangaben. Während des Winters düngt man seltener, zwischen November und März reichen meist ein bis zwei Düngergaben aus.
Phalaenopsis schneiden: Sind Ihre Phalaenopsis verblüht, sollten Sie die alten Blütenstiele so lange an der Pflanze lassen, bis sie eingetrocknet sind. Oft bilden sich währenddessen an der Stielbasis schon die neuen Knospen für die nächsten Blütenstände.