Der Schopf-Lavendel setzt seinen Blüten noch die Krone auf: Seine dunkelvioletten Blütenähren tragen am oberen Ende längliche, violette Hochblätter, die an einen Haarschopf erinnern. Je nach Witterung und Pflege blüht die Pflanze von Juni bis September. Genau wie der Gewöhnliche Lavendel verströmt auch der Schopf-Lavendel einen betörenden Duft, der nicht nur Menschen, sondern auch Bienen und Schmetterlinge anzieht.
Pflanzen Sie den Schopf-Lavendel an einen vollsonnigen Standort in mäßig humosen und durchlässigen Boden. Anders als der normale Lavendel, benötigt der Schopf-Lavendel unbedingt einen kalkfreien Boden. Gießen Sie die Pflanze erst dann, wenn die oberste Erdschicht abgetrocknet ist und vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Damit die Pflanzen nicht verkahlen, sollten Sie sie regelmäßig durch Rückschnitt verjüngen. Im Topf kultivierte Pflanzen stellt man im Winter am besten hell und kühl, aber frostfrei auf.
In milden Klimaregionen ist der Schopf-Lavendel eine schöne Ergänzung in Kies- oder Staudenbeeten. Sehr schön wirkt dieser Lavendel aber auch in Terrakottagefäßen auf der Terrasse oder dem Balkon.
Merkmale
Farbe: Lila, Lavendel
Blütezeit: Mai bis August
Duft: duftend
Wuchsform: polsterförmig, breit-rundlich
Besonderheiten: Insektenfreundlich, immergrün, Blütenschmuck
Pflege
Standort: hell, sonnig, warm
Bodenbeschaffenheit: durchlässig, kalkhaltig
Winterhart: frosthart, bis -10 Grad
Pflanzzeit: Frühjahr, Sommer, Herbst